Sonntag, 30. Dezember 2007

Hamburg Winter Nights

Click to enlarge...


Speicherstadt


Speicherstadt, Sandbrücke


HHLA Burchardkai


Hotel Vier Jahreszeiten


Hapag Lloyd, Binnenalster


Speicherstadt...




Photos: R,T&M

Mittwoch, 12. Dezember 2007

Christmas at the White House





Sonntag, 11. November 2007

Rio de Janeiro

Rocinha ist die wohl bekannteste Favela in Rio. Und die mit der schönsten Aussicht.

Anders als man es sich allerdings vorstellen mag, wenn man an Elendsviertel denkt, gibt es in Rocinha eine bemerkenswerte Infrastruktur: ein eigenes Kabelnetz, Internetcafes, Supermärkte, in denen alle gängigen Kreditkarten akzeptiert werden, und zeitweise sogar eine McDonalds Filiale.




Uns wurde versichert, das Rocinha ein sicherer Ort sei, da es im ureigensten Interesse der Gangs sei, keine Polizei in der Favela zu haben. Polizisten hat man auch nicht gesehen, dafür aber Jugendliche mit Sturmgewehren. Es wurde abgeraten, diese zu photographieren.

Rocinha bei Wikipedia





'Para ti'-Schule

Barra da Tijuca

Cristo Redemptor im Nebel

Zuckerhut im Nebel

Guarda Municipal

Barra da Tijuca

Freitag, 12. Oktober 2007

Lego

Passend zur Debatte um Online-Durchsuchungen und Bundes-Trojaner: Der Lego Überwachungs- und Abhörtruck (sic!).

Click here for the English version.

(Gefunden im feldpost tinblog).

Dienstag, 2. Oktober 2007

Skopje, MK, Oktober 2007

Cafes at the banks of the Vardar river



Macedonian Television



Traffic in downtown Skopje

Stone Bridge and Macedonian Telecom

Macedonia Square

Donnerstag, 20. September 2007

Montag, 10. September 2007

Medienalbanien

Ein ganz interessanter Artikel über die Printpresse in Österreich bei SPON:
Wenn Hyänen heulen

Sonntag, 26. August 2007

Kazimierz Dolny

Gerade bin ich in Kazimierz Dolny, einem schönen Örtchen in Polen, in der Mitte von Nirgendwo, drei Stunden südöstlich von Warschau. Mit dem Fahrrad zur Schnellstraße zu fahren, Chips zu essen und 'Autos zu gucken', scheint hier ein beliebtes und anerkanntes Hobby nicht nur bei Jugendlichen zu sein. Schöne Landschaften haben sie hier auch in der Tat, aber ansonsten scheint nicht soviel los zu sein.

Kazimierz Dolny selbst ist 'vor allem wegen seiner historischen Altstadt ein in ganz Polen bekanntes und beliebtes touristisches Ziel.' Erstaunlich, was Wikipedia so alles weiß.

Trotz meiner mit polnischen Kennzeichen nahezu perfekten Tarnung habe ich ein wenig länger gebraucht, das Hotel zu finden, denn die ganzen Dank EU-Hilfe fertiggestellten Autobahnstücke und Brücken sind im Navigationssystem des Mietwagens noch nicht enthalten, sodass man sich oft irgendwo im Nichts jenseits aller Strassen auf dem Bildschirm bewegt.

In dem Hotel hier wohne ich in so einer Art Pavillon mitten auf dem Grillplatz. Das sieht so aus, als hätten sie die Hütte, in der man sich sonst bei Regen untergestellt hat, in ein zusätzliches Zimmer umgebaut. Wenigstens gibt es Jalousien. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die anderen Zimmer auch Kleiderschränke haben.

Und nebenbei lernt man auch noch eine Menge über Internet Filtering in den GUS-Staaten.

Mittwoch, 1. August 2007

Nekropole

Es scheint, dass SPON kein Wien-Klischee auslässt...

Donaunekropole Wien: A schöne Leich
Von Benedikt Mandl, Wien


Dieser Artikel überrascht vor allem in der Bilderstrecke durch sehr spezielle Vorlieben ("Besonders charmant wirken aber oft gerade die etwas heruntergekommenen Gräber.") und erstaunliche Erkenntnisse ("In Wien gibt es viele Tote: Allein am Zentralfriedhof liegen 300.000 Verstorbene bestattet.").

Aber wenigstens wird der Friedhof der Namenlosen erwähnt.

Montag, 23. Juli 2007

Wien, Heldenplatz

Bei Wikipedia habe ich eine interessante Luftaufnahme des Wiener Heldenplatzes um 1900 gefunden.

Die beiden 1891 errichteten Museen sind am unteren Bildrand zu sehen, doch das 1901 gebaute Palmenhaus im Burggarten ist offensichtlich noch nicht fertig gestellt.

Am oberen rechten Bildrand ist der Albertinaplatz mit dem 1884 errichteten Philipphof zu sehen, der im Maerz 1945 bei einem Bombenangriff zerstoert wurde. Auf dem Platz steht heute das 1988 enthuellte Mahnmal gegen Krieg und Faschismus von Alfred Hrdlicka.

Luftbild Heldenplatz um 1900

Sonntag, 15. Juli 2007

Heute geschlossen


Konditorei Ulreich in Pinkafeld, der schönsten Blumenstadt Europas 2002.

Samstag, 14. Juli 2007

Neustadt an der Adria


Belvedere in Cittanova/Novigrad (Kroatien)